So ich meld mich mal wieder.
mein Freund Martin und ich stecken am Uluru fest. Erst hatten wir beide eine Margendarmgrippe und jetzt hatte ich einen neuen 'Beark-Down' mit meinem Auto.
Auf dem Weg von Kings Canyon zum Stuart Highway ist uns das Getreibe um die Ohren geflogen.
Bloederweise ist die naechste Werkstatt am Uluru und so durfte ich nochmal in das Vergnuegen kommen mit einem Abschleppwagen zu fahren. diesmal hat der KM 4$ gekostet. leider war die strecke etwas ueber 300km lang. jetzt campen wir am Uluru bis Montag und dann wird die Werkstatt schauen, was kaputt ist. vielleich kann das Getriebe repariert werden oder ich brauch ein neues.
Wahrscheinlich darf ich jetzt bald wieder arbeiten gehn. hehe. Damit ich die ganzen rechnungen zahlen kann.
Am Uluru ist es sehr schoen. wir hatten viel, sehr viel Regen. und alles ist jetzt gruen und nicht rot. Bekommt auch nicht jeder zu sehn. Auf jedenfall muss ich mein Swag trocken legen, bevor der naechste schauer kommt. ich meld mich demnaechst wieder und werd bilder online stellen.
6Min Internet kosten hier 2$. Bis demnaechst.
Freitag, 5. Dezember 2008
Sonntag, 30. November 2008
On the road again
Hallo,
nach langem, langem arbeiten bin ich endlich wieder auf der Strasse bzw. auf der Suche nach Abenteuer und nach dem grossen Unbekannten. Davon gibt es hier ja reichlich.
Aber zuerst noch ein kleiner nachtrag zur Bunji Bunji Sation. ich muss sagen, ich habe die schoenste zeit in australien auf der Station verbracht. die leute und die natur sind einfach unglaublich. ich denke um das zu verstehen muss man es erleben. wenn man morgens zur arbeit raus faehrt und man begegnet einem schwarm schwarzer Kakadus o.ae. ist einfach nur genial.
Man fuehlt sich irgendwie als ob man im einklang mit der natur ist.
Ich glaub ich hab im meinem Leben noch nie so viel in so einem kurzen zeitraum gelernt. auch fuers leben und ich denke, dass mich diese zeit sehr gepraegt hat.
Am Montag Abend hatten wir den ersten richtigen Sturm. Ich hab ja schon einige gewitter mitgemacht, aber sowas hab ich noch nie erlebt. Soviel Blitze und regen, es war einfach nur abartig. und das beste war, als es angefangen hat, hab ich grad "November Rain von Guns'N'Roses" auf meinem IPod gehoert. Hat irgendwie gepasst. Ich weiss nicht genau wieviel Regen gefallen ist an dem Abend. Der Regenmessbecher auf der Station fasst nur 250mm und der war rand voll. Ich denke dass wir ueber 300mm Regen hatten.
An meinem letzten arbeitstag bin ich fast nur durch die gegend gefahren und hab mir nochmal alles angeschaut und die ruhe der natur genossen bevor es zurueck nach Darwin geht.
In Hostel in Darwin hab ich schnell ein paar Freunde gefunden mit denen ich die gegend unsicher gemacht hab. Es tat mal wieder richtig gut unter die leute zu gehn. Aber nach dem langen arbeit auf der Station und der isolation sieht man richtig, wieviele Idioten auf der Welt rum rennen.
Wie sich manche leute benehmen ist einfach abartig (egal welche Nation, Backpacker oder nicht).
Ich hab mich mit einer Urlauberin aus Daenemark zusammen getan. Sie ist mit mir nach Alice Springs gefahren und wir haben die Dieselkosten teilen koennen. Das ist richtig angenehm wenn vor einem eine 1.700km Strecke liegt. Die fahrt war echt klasse. haben 3 Tage zeit gehabt und nach Alice zu kommen und da wir beide schon ein grossteil der Strecke kannten sind wir die ersten 800 km gut voran gekommen. Wir haben uns natuerlich auch ein paar sachen angeschaut. aber suedlich von Kathrine gibt es nicht viel. Es ist aber interessant zu beobachten, wie die Baeume immer kleiner werden wenn man nach sueden faehrt. Erst sind es grosse Baeume, dann werden sie kleiner , dann stehen nur noch vereinzelnd Baeume und es gibt mehr straeucher und zwischendirnn gibt es mal nur noch irgendwelche buesche und sonst nur wueste.
Wir sind seit heute Nachmittag in Alice und machen jetzt erstmal die Strassen unsicher.
Sobald es wieder was neues gibt und ich wieder zeit hab zu schreiben gibts neue berichte und natuerlich auch wieder mehr bilder, die bilder sind in letzter zeit etwas kurz gekommen, gell.
werde wahrscheinlich uebermorgen erstmal fuehr eine weile durch die gegend fahren und die umgebung von Alice Springs erkunden (Uluru, Kings Canyon, McDonnel Range etc.)
nach langem, langem arbeiten bin ich endlich wieder auf der Strasse bzw. auf der Suche nach Abenteuer und nach dem grossen Unbekannten. Davon gibt es hier ja reichlich.
Aber zuerst noch ein kleiner nachtrag zur Bunji Bunji Sation. ich muss sagen, ich habe die schoenste zeit in australien auf der Station verbracht. die leute und die natur sind einfach unglaublich. ich denke um das zu verstehen muss man es erleben. wenn man morgens zur arbeit raus faehrt und man begegnet einem schwarm schwarzer Kakadus o.ae. ist einfach nur genial.
Man fuehlt sich irgendwie als ob man im einklang mit der natur ist.
Ich glaub ich hab im meinem Leben noch nie so viel in so einem kurzen zeitraum gelernt. auch fuers leben und ich denke, dass mich diese zeit sehr gepraegt hat.
Am Montag Abend hatten wir den ersten richtigen Sturm. Ich hab ja schon einige gewitter mitgemacht, aber sowas hab ich noch nie erlebt. Soviel Blitze und regen, es war einfach nur abartig. und das beste war, als es angefangen hat, hab ich grad "November Rain von Guns'N'Roses" auf meinem IPod gehoert. Hat irgendwie gepasst. Ich weiss nicht genau wieviel Regen gefallen ist an dem Abend. Der Regenmessbecher auf der Station fasst nur 250mm und der war rand voll. Ich denke dass wir ueber 300mm Regen hatten.
An meinem letzten arbeitstag bin ich fast nur durch die gegend gefahren und hab mir nochmal alles angeschaut und die ruhe der natur genossen bevor es zurueck nach Darwin geht.
In Hostel in Darwin hab ich schnell ein paar Freunde gefunden mit denen ich die gegend unsicher gemacht hab. Es tat mal wieder richtig gut unter die leute zu gehn. Aber nach dem langen arbeit auf der Station und der isolation sieht man richtig, wieviele Idioten auf der Welt rum rennen.
Wie sich manche leute benehmen ist einfach abartig (egal welche Nation, Backpacker oder nicht).
Ich hab mich mit einer Urlauberin aus Daenemark zusammen getan. Sie ist mit mir nach Alice Springs gefahren und wir haben die Dieselkosten teilen koennen. Das ist richtig angenehm wenn vor einem eine 1.700km Strecke liegt. Die fahrt war echt klasse. haben 3 Tage zeit gehabt und nach Alice zu kommen und da wir beide schon ein grossteil der Strecke kannten sind wir die ersten 800 km gut voran gekommen. Wir haben uns natuerlich auch ein paar sachen angeschaut. aber suedlich von Kathrine gibt es nicht viel. Es ist aber interessant zu beobachten, wie die Baeume immer kleiner werden wenn man nach sueden faehrt. Erst sind es grosse Baeume, dann werden sie kleiner , dann stehen nur noch vereinzelnd Baeume und es gibt mehr straeucher und zwischendirnn gibt es mal nur noch irgendwelche buesche und sonst nur wueste.
Wir sind seit heute Nachmittag in Alice und machen jetzt erstmal die Strassen unsicher.
Sobald es wieder was neues gibt und ich wieder zeit hab zu schreiben gibts neue berichte und natuerlich auch wieder mehr bilder, die bilder sind in letzter zeit etwas kurz gekommen, gell.
werde wahrscheinlich uebermorgen erstmal fuehr eine weile durch die gegend fahren und die umgebung von Alice Springs erkunden (Uluru, Kings Canyon, McDonnel Range etc.)
Freitag, 14. November 2008
Ankuendigung
Hallo,
damit ihr es jetzt alle wisst und keine geruechte mehr um die halbe welt reisen.
Ja ich werde im Januar Amanda heiraten. was immer ihr jetzt auch denken magt ist mir egal.
Ha, jetzt hab ich euch. ne, ich werde nicht heiraten. wollt euch nur ein schrecken einjagen.
Aber eins kann ich Ankuendigen, dass meine letzten arbeitstage (fuer dieses Jahr) gezaehlt sind.
ich werde am 26.11. meine geliebte Station verlassen und in den Sueden fahren. und dann endlich mal wieder ein bisschen urlaub zu machen. hehe
Es geht erstmal nach Alice Springs, und von da aus - ????
Vielleicht verbringe ich den Sommer ueber in Tasmanien. Dort ist es nicht ganz so heiss. Aber genaue Plaene hab ich noch nicht. ich schmeiss. wie immer, an jeder Kreuzung ne Muenze und dann gehts weiter.
Wir haben auf der Station, mal wieder, ein neuen Zaun gezogen. Die neuen Zaeune werden taeglich kontrolliert bzw. abgefahren, da die Bullen als ab und zu einfach durch die Zaeune durchlaufen. Aber wenn sie ein Zaun gewoehnt sind, laufen sie nur drann entlang.
Neben dem Zaun ist ein ca. 1.6m breiter weg zum fahren. Dort wird nur mit dem Quad gefahren, der weg ist zu schmall um mit einem auto dort zu fahren. links ist der Zaun und rechts ist eine Buschlinie (Dornen und aehnliches). du faehrst da mit 60 - 70 km/h mit dem Quad entlang. macht ein heiden Spass. Der weg ist eher eine Offroad Strecke. Ueberall sich groessere Steine bis kleine Felsen und ab und zu weicher Sand. du weisst ganz genau, dass du im weichen Sand keine Linie halten kannst und wenn du so einen Stein erwischst verreist du nur den Lenker und landest im Zaun oder im Gebuesch. Ich bevorzuge den Zaun. Ist zwar nur Stacheldraht und ein elektro Zaun, aber immernoch besser als das Gebuesch. Ich weis was darin rumkriecht . Da nehm ich den Stacheldraht gern in kauf.
Greetz Freddy
Bis denne
Freddy
damit ihr es jetzt alle wisst und keine geruechte mehr um die halbe welt reisen.
Ja ich werde im Januar Amanda heiraten. was immer ihr jetzt auch denken magt ist mir egal.
Ha, jetzt hab ich euch. ne, ich werde nicht heiraten. wollt euch nur ein schrecken einjagen.
Aber eins kann ich Ankuendigen, dass meine letzten arbeitstage (fuer dieses Jahr) gezaehlt sind.
ich werde am 26.11. meine geliebte Station verlassen und in den Sueden fahren. und dann endlich mal wieder ein bisschen urlaub zu machen. hehe
Es geht erstmal nach Alice Springs, und von da aus - ????
Vielleicht verbringe ich den Sommer ueber in Tasmanien. Dort ist es nicht ganz so heiss. Aber genaue Plaene hab ich noch nicht. ich schmeiss. wie immer, an jeder Kreuzung ne Muenze und dann gehts weiter.
Wir haben auf der Station, mal wieder, ein neuen Zaun gezogen. Die neuen Zaeune werden taeglich kontrolliert bzw. abgefahren, da die Bullen als ab und zu einfach durch die Zaeune durchlaufen. Aber wenn sie ein Zaun gewoehnt sind, laufen sie nur drann entlang.
Neben dem Zaun ist ein ca. 1.6m breiter weg zum fahren. Dort wird nur mit dem Quad gefahren, der weg ist zu schmall um mit einem auto dort zu fahren. links ist der Zaun und rechts ist eine Buschlinie (Dornen und aehnliches). du faehrst da mit 60 - 70 km/h mit dem Quad entlang. macht ein heiden Spass. Der weg ist eher eine Offroad Strecke. Ueberall sich groessere Steine bis kleine Felsen und ab und zu weicher Sand. du weisst ganz genau, dass du im weichen Sand keine Linie halten kannst und wenn du so einen Stein erwischst verreist du nur den Lenker und landest im Zaun oder im Gebuesch. Ich bevorzuge den Zaun. Ist zwar nur Stacheldraht und ein elektro Zaun, aber immernoch besser als das Gebuesch. Ich weis was darin rumkriecht . Da nehm ich den Stacheldraht gern in kauf.
Greetz Freddy
Bis denne
Freddy
Sonntag, 2. November 2008
Bunji Bunji II
Hallo ich bins mal wieder,wollt euch mal wieder was schreiben. weiss zwar noch nicht was, aber das ergibt sich meist beim schreiben.Ich bleib noch so um die 3 Wochen hier auf der Farm und dann fahr ich in den Sueden. hier wirds einfach zu heiss. Ich weiss zwar noch nicht wohin, aber das ergibt sich auf der Reise. Vielleicht fahr ich den Sommer ueber nach Tasmanien. Dort ist es nicht ganz so heiss.
Ich bin noch nie so oft an meine psychischen und physischen Grenzen gestossen wie auf der Farm. Die arbeit ist verdammt hart und das 'allein' sein macht mir im moment ganz schoen zu schaffen. Naja man ist ja nicht allein, aber ich seh nie andere leute als meine Gastfamilie und ab und zu mal den Nachbarn. ich muss mal wieder in die Zivilisation.
Neulich musste ich ca 5 km nach hause laufen, da ich den Bobcat umgeworfen hab.
ich war allein und habe eine Konturbank mit dem Bobcat ausgebessert. ich wollt mich mit dem Bobcat drehen und hatte den vollen Frontlader gehoben gehabt und da ist er halt umgefallen. naja vielleicht haett ich mich nicht mit vollgas eine 180 Grad Drehung versuchen sollen. aber was solls. waren ja nur 5 km zu fuss. ich hab ja nur den Bobcat umgeworfen mein Farmer hat neulich den Ute in einem Sinkhole versenkt. wir mussten 2 grosse Traktoren holen, damit wir den Ute wieder rausziehen konnten. Das Sinkhole kann man sich vorstellen wie Treibsand. wenn man drueber faehrt oder laeuft sinkt man ein. Man lernt hier doch noch einiges nicht ur Zaeune ziehen. hehe
Wir haben hier ein neues Haustier, 'Dozer', ein Kaelbchen. Seine Mutter hat ihn nach der Geburt verstossen. Jetzt wird er halt von Hand aufgepaeppelt. Auf dem Bild ist er 5 Tage alt.
Neulich hats bei unserem Nachbarn gebrannt. Da sind 85 Hecktar Buschland abgebrannt. Hier gibts ja keine Feuerwehr. Da kommt dann jeder Farmer mit seinem Ute und einem Firefighter (1000 Liter Wassertank und einer Pumpe) und damit wird das Feuer bekaempft. Leider kann man damit nicht viel anrichten und wir haben dann ein Gegenfeuergelegt und eine Brandschneise geschlagen. War super genial. Wenn man meint, dass ein Aussie bei einem Feuer mal ein bisschen Dampf macht und schneller areitet, hat sich getaeuscht. Da wird alle halbe stunde ne Pause gemacht und man haellt ein bisschen Smalltalk mit dem Nachbarn und trink ein Bier und wenn man dann noch Lust hat gehts weiter. Die Einstellung "Das Feuer wird irgendwann von alleine wieder ausgehn" ist auch nicht schlecht. Aber wenn Tier und Haus bedroht sind, ist die Einstellung anscheinend anders. Hat der Farmer mir erzaehlt. Jetzt bin ich auch unter die Feuerwehrleute gegangen. Was man nicht alles erlebt.
Wir hatten gestern den ersten Regen seit Ende Maerz. Ihr haettet mal die 2 Maedels sehen sollen, wie die sich ueber den Regen gefreut haben.
Ich hab 2 - 3 Emails bekommen, warum ich denn die armen kleinen Wallabies schiess. die haben doch keinem was gemacht und ich sei ein Moerder etc. etc. Es gibt halt einfach zu viele Wallabies und Kaengurus. Das ist hier eine Plage. Meine Farmer hat letztes Jahr alleine Saatgut in hoehe von 60.000$ verloren. Durch die Wallabies verliert er zuviel Futter fuer sein Vieh. Bei uns schiesst man auch Schweine. Fuechse, Rotwild, Muffel und was weis ich noch alles. Hier schiesst man halt Wallabies. ein kleines Bild als Beweis.
So sieht das hier ueberall aus. da macht es gar nichts, wenn man ein paar hundert schiesst.
Meine Abschussliste soweit:
278 Wallabies
36 Kaengurus
4 Rote Riesenkaengurus
6 Schweine
3 Dingos
1 Bueffel (Wasserbueffel)
0 Kuehe oder Bullen

Anbei noch ein Bild von Grace mit einem Grasfrosch auf der Schulter. Der Frosch hat sie einfach angesprungen.

Ich bin noch nie so oft an meine psychischen und physischen Grenzen gestossen wie auf der Farm. Die arbeit ist verdammt hart und das 'allein' sein macht mir im moment ganz schoen zu schaffen. Naja man ist ja nicht allein, aber ich seh nie andere leute als meine Gastfamilie und ab und zu mal den Nachbarn. ich muss mal wieder in die Zivilisation.
Neulich musste ich ca 5 km nach hause laufen, da ich den Bobcat umgeworfen hab.
ich war allein und habe eine Konturbank mit dem Bobcat ausgebessert. ich wollt mich mit dem Bobcat drehen und hatte den vollen Frontlader gehoben gehabt und da ist er halt umgefallen. naja vielleicht haett ich mich nicht mit vollgas eine 180 Grad Drehung versuchen sollen. aber was solls. waren ja nur 5 km zu fuss. ich hab ja nur den Bobcat umgeworfen mein Farmer hat neulich den Ute in einem Sinkhole versenkt. wir mussten 2 grosse Traktoren holen, damit wir den Ute wieder rausziehen konnten. Das Sinkhole kann man sich vorstellen wie Treibsand. wenn man drueber faehrt oder laeuft sinkt man ein. Man lernt hier doch noch einiges nicht ur Zaeune ziehen. hehe
Wir haben hier ein neues Haustier, 'Dozer', ein Kaelbchen. Seine Mutter hat ihn nach der Geburt verstossen. Jetzt wird er halt von Hand aufgepaeppelt. Auf dem Bild ist er 5 Tage alt.

Wir hatten gestern den ersten Regen seit Ende Maerz. Ihr haettet mal die 2 Maedels sehen sollen, wie die sich ueber den Regen gefreut haben.

So sieht das hier ueberall aus. da macht es gar nichts, wenn man ein paar hundert schiesst.

278 Wallabies
36 Kaengurus
4 Rote Riesenkaengurus
6 Schweine
3 Dingos
1 Bueffel (Wasserbueffel)
0 Kuehe oder Bullen

Anbei noch ein Bild von Grace mit einem Grasfrosch auf der Schulter. Der Frosch hat sie einfach angesprungen.

Montag, 29. September 2008
Bunji-Bunji Station
Das ist meine Station, auf der ich schon ein paar Wochen bin. Wie Ihr schon wisst, bin ich unter die Jackeroos gegangen. Jackeroo ist der Australische Cowboy. Falls Ihr mal Australien bereist, sagt niemals zu einem Jackeroo er sei ein Cowboy, wenn euch eure Schneidezaehne lieb sind.
Die Familie ist super nett, bei der ich bin. Keith (Farmer), Jo (Frau vom Farmer), Sain und Grace die beiden Toechter, 6 und 8 Jahre, glaub ich. Der naechste Nachbar ist 37 km Luftliene entfernt. die Station liegt ca 300km Suedlich von Darwin.
Unser kleines Haus
Unser kleiner Werkschuppen. Als ich diesen Aufgeraeumt hab, hat mich ne Schlange gebissen. Eine Olive-Phyton. Ungiftig. Der Biss tut aber trotzdem weh. Ich wuerd auch ungehalten reagieren wenn man mein Wohnzimmer (grosser Karton) von einem Regal nimmt und einfach auf den Kopf stellt und ausleert. Das bloede Vieh hat mich nur in den Arm gebissen. ein bisschen Jod auf den Biss und weiter gings. Der Farmer hat kurzen Prozess mit der Phyton gemacht und hat sie erschossen.
Die Station ist nur halb fertig. der Farmer moechte noch 2 Sheds bauen. einen fuer seine Helikopter und einen fuer verschiedene Geraete. und ein Pferdestall moechte er auch noch bauen und ein neues Haus auf einem Berg. Das alte gefaellt ihm nicht mehr. ist erst 2 Jahre alt.

Ich bin hier mit meinem Farmer (Keith) am Zaeune ziehen. Gearbeitet wird normal von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, also immer uerber 10 Stunden am Tag. Manchmal muessen wir auch noch ein Zaun fertig machen, man kann nicht einfach aufhoeren wenns einem grad passt. der Zaun muss gespannt und befestigt werden. Es kam auch schon vor, dass wir bis nachts um 11 Uhr gearbeitet haben. Es gibt soviele unterschiedliche Arten von Zaeunen, des glaubt ihr gar nicht.Wir ziehen grad um sein altes Grundstueck ca. 3.000 ha einen zusaetzlichen Maschendrahtzaun, damit die Kaengurus und Wallabies nicht aufs Grundstueck kommen und den Rindviehchern das Futter weg fressen. In einem schlechten Jahr verliert ein Farmer bis zu 40% seines Futters an Kaengurus und Wallabies.
Aufgrund des guten Futters, vermehrern die Kaengurus sich wie die Hasen. Wir sind jetzt fast fertig mit dem Maschendrahtzaun und wir fangen an die Kaengurus zu schiessen. Das ist momentan meine aufgabe. Das ist richtig cool. es gibt hier so viele Kaengurus, da kannst du morgens auf der Terrasse sitzen und Kaffee trinken und nebenbei 10 - 15 Kaengurus im Garten schiessen. Die hauen zwar nach dem Schuss ab, kommen aber innerhalb von 2 - 3 Minuten wieder zurueck in den Garten. Der Rasen im Garten wird taeglich gewaessert und das Grass ist hier schoen saftig, dafuer gehen die das Risiko ein. und am abend wiederholt sich das ganze spiel. Jetzt muessen wir nur noch ca. um die 60km Zaun auf dem Grundstueck ziehen.
Wenn wir damit fertig sind, gehen wir auf sein neues grundstueck. hat der Farmer neu gekauft und hat nur 65.000 hektar. da geht das ganze spiel von vorne los.es ist ja nicht so, dass ich hier nur Zaeune ziehe. klar im moment ist das die hauptaufgabe aber ich hab noch andere sachen gelernt wie z.B. Bullen kastrieren (hier sind Bullen die noch nicht beschnittenen maennlichen Rindviehcher. wenn sie beschnitten sind, sind sie Stiere. also grad anders rum als bei uns.),Brandmarken, Enthornen, Mustern, Bullen treiben und noch viele kleinigkeiten wie z.B. Schiessen, Schweissen etc.
Achja, lass niemals den Chef mit dem Traktor fahren, er macht nur die Zaeune wieder kaputt.

Unsere Choppers (Helikopter). Nein, wir fahren nicht zum einkaufen, wir fliegen. dafuer ist der blaue Chopper (4 Sitzer) da. Einmal die woche wird zum einkaufen geflogen. Der Orangene ist fuer die arbeit. Hauptsaechlich wird er als Schulbus fuer die Kinder missbraucht, ansonsten ist er zum Rinder treiben da, wenn man sie gefunden hat. Ich fahr dann mit einem Motorrad oder Quad hinterher und pass auf, damit kein Rindvieh aus der Herde ausbricht.
Meine Arbeitsgeraete. Der 4-Wheeler, auch ATV oder Quad genannt. man glaubt es gar nicht das Ding rennt 105 km/h Offroad!! Macht ein heiden Spass zu fahren.
Mein Ute (auch Pickup Truck genannt), ist mein Maedchen fuer alles.
Mein Bobcat. wird benoetigt um loecher zu graben fuer die grossen Stahlpfosten und fuer viele andere Dinge.
Mein Traktor. Wird fuer alles genutzt was der Ute nicht kann.

Ich bin ja nicht mit allem einverstanden was hier so ab geht auf einer Station. Aber es gibt teilweise keine andere Moeglichkeit. y.B. den Muell. eine Muellabfur gibts hier nicht. Also wird irgendwo ein Loch gebuddelt und da kommt dann der Muell rein. Wenns das Loch voll ist werden ein paar Liter Diesel drueber geleert und angezuendet. wenn alles abgebrannt ist, wird das Loch wieder zugebuddelt. und da kommt alles rein, von normalem Hausmuell ueber alte Stahlteile, Autoreifen, Batterien, Altoel einfach alles. Aber es gibt halt keine andere Moeglichkeit.
Die Familie ist super nett, bei der ich bin. Keith (Farmer), Jo (Frau vom Farmer), Sain und Grace die beiden Toechter, 6 und 8 Jahre, glaub ich. Der naechste Nachbar ist 37 km Luftliene entfernt. die Station liegt ca 300km Suedlich von Darwin.















Ich bin ja nicht mit allem einverstanden was hier so ab geht auf einer Station. Aber es gibt teilweise keine andere Moeglichkeit. y.B. den Muell. eine Muellabfur gibts hier nicht. Also wird irgendwo ein Loch gebuddelt und da kommt dann der Muell rein. Wenns das Loch voll ist werden ein paar Liter Diesel drueber geleert und angezuendet. wenn alles abgebrannt ist, wird das Loch wieder zugebuddelt. und da kommt alles rein, von normalem Hausmuell ueber alte Stahlteile, Autoreifen, Batterien, Altoel einfach alles. Aber es gibt halt keine andere Moeglichkeit.
Oder das bei Maschienen irgendwelche Sicherheitsvorrichtungen nicht mehr vorhanden sind ist schon normal fuer mich.
Aber das Leben macht Spass hier. zumindest im Moment noch.
Abonnieren
Posts (Atom)