Montag, 23. März 2009

Info

Nach ewig langer Zeit mal wieder eine kleine Info zu meinen Tun hier in Australien.
Nachdem ich in Brisbane angekommen war, hab ich mich auch schon wieder in einen Flieger gesetzt und hab mit meinem Freund Peter (von Mt. Mee) sein neues Auto aus Tasmanien abgeholt. Es handelte sich dabei um ein Jaguar Mark1 von 1958. mit dem sind wir dann wieder zurueck gefahren.

Danach hab ich meinen Freunden Ani und Peter beim umziehen geholfen und jetzt fahre ich mit dem Radl nach Bundaberg zum arbeiten.

Ausfuehrliche Berichte und Bilder folgen demnaechst.
Sorry fuer die lange wartezeit. es ist unglaublich, wenn man nichts zu tun hat ist man immer so busy.

Mittwoch, 28. Januar 2009

Pause

Sodela, da bin ich wieder.
frisch gestaerkt und doch geplaettet.
Der Arzt meinte, dass mein Knie ueberbelastet ist und dass sich die Sehne entzuendet habe.
Deswegen die Schwellung und die Schmerzen. Ich soll das Knie jetzt ruhig stellen und mindestens fuer 2 Wochen kein Rad fahren. Das passt ja wieder wie die Faust aufs Auge. Ich in der mitte von NSW (fast im nirgendwo), und soll 2 Wochen lang nix-machen. Naja, nicht das ich gegen das Nix-machen was haette, aber in Dubbo. Ich weiss zwar noch nicht was ich jetzt mach, aber ich bleib garantiert keine 2 Wochen in Dubbo. Ich schau mal ob ich irgendwo arbeit find.
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage. Cya

Dubbo

die ersten 1.000km sind geschafft!!! und viele weitere folgen.
das ist sehr erfreulich. ich bin jetzt in Dubbo. seit Narrandera geht es die ganze Zeit bergauf und -ab. Das wetter wird nicht zu schlecht zum rad fahren. die temperaturen liegen tagsueber immer um zwischen 35 - 40C. Bloederweise hat es nachts auch noch gefuehlte 30 Grad. es kuehlt nachts nicht wirklich runter. und so schwitz ich jede nacht in meinem kleinen Zelt wie ein Tanzbaer. An erholsamen schlaf ist nicht zu denken.
Ich denk mir jeden morgen beim Aufstehen, was fuer eine bloede Idee das doch ist. Du musst morgens um 05:30Uhr aus den Federn, grad wenns ein bisschen kuehler ist und du eigentlich noch ein paar stuendchen schlafen koenntest. aber um 06:00 Uhr ist abfahrt. nach den ersten kilometern steigt meine stimmung immer. die ersten sonnenstrahlen sind zu sehn und die voegel fangen an zu singen.
Ich mach doch immer so gern Fotos von den langen geraden Strassen. Ihr wisst gar nicht wie bloed die sind zum fahren. so weit das auge reicht, nur gerade strecken und dann meistens noch berg auf. da kommt man manchmal ins zweifeln, ob man ueberhaupt von der stelle kommt. man faehrt und faehrt und kommt einfach nicht vorwaerts. wenigstens spielt der Tacho mit und ich weiss das ich von der Stelle komm.
Aber wie gesagt. jetzt bin ich in Dubbo und mach fuer heut mal schhluss. ist zwar erst Mittag aber ich hab keine lust mehr.
Ich lass heut erstmal das Fahrrad checken und geh dann zum Arzt. Seit 2 - 3 Tagen spielt mein rechtes Knie nicht mehr so mit wie ich das gern moechte. am Abend schwillt es immer an.
Mal schaun was der Doc mir erzaehlt.

Sonntag, 25. Januar 2009

West Wyalong

ich bin sehr gut aus Deniliquin weg gekommen.
ich hatte den Wind im Ruecken und war schon nach ca. 2 Std in Finley (60km).
von da aus bin ich nach Norden gefahren richtung Jerilderie.
da dacht ich mir. heut setzt du dir mal ein hohes ziel und faehrst 120 km
bis nach Jerilderie waren is ja schon ca. 100km von Deniliquin.
Hab die 120km auch geschafft. aber kurz nach Jerilderie hat der Wind gedreht und ich hatte wieder Gegenwind. Zwishen Jerilderie und Narrandera gibt es nichts mehr. das ist nur offene weite Graslandschaft. mein Traget von 120km war erfuellt und ich konnte nicht mehr. war voellig ausgepowert. Naechstes Ziel fuer den Tag war ein Campingspot zu finden. Ich musste nochmal 29km fahren um ein einigermassen gescheiten campingspot zu finden.
Ich war richtig froh, als ich am naechsten Tag in Narrandera angekommen bin. ich bin dann noch ein bisschen weiter gefahren.
Jetzt bin ich in West Wyalong angekommen und bleib hier fuer den rest des Tages. ich weiss noch nicht ob ich morgen fahr, da 'Australia-Day' ist. hier ist ueberall ne grosse Party.

Donnerstag, 22. Januar 2009

Day-Off in Deniliquin

Als ich heut morgen nach einer stuermischen nacht aufgewacht bin, hab ich mir so gedacht, 'Nee, heut faehrste nicht, du bist ja nicht verrueckt.'
ich bin gestern von Echuca bis nach Deniliquin gefahren, ca. 82km.
ich war zwar schon um 11:30 Uhr in Deniliquin, aber weiter fahren konnt ich nicht mehr.
als ich nach einer kurzen pause weiter fahren wollte, bin ich beim anfahren vom pedal gerutscht und hab mir richtig die Familienglocken gestossen. Das war das zeichen, das 82km fuer heute genug sind. ich konnt beim besten willen nicht weiter fahren.

letzte nacht hab ich am Muarry-River gecampt und musste aufgrund des sturmes (gewitter) mir mitten in der nacht eine neue bleibe suchen. nach kurzer suche hab ich mein lager dann in einem alten Pferdestall aufgeschlagen. Im Stall war es so schwuel, dass ich nicht schlafen konnte. draussen hat der sturm getobt und ich konnt nicht schlafen. absolut genial.

Heut ists wieder richtig heiss und wir haben eine hohe luftfeuchtigkeit und ich hab 31km/h gegenwind. das schreit doch nach einem Day-Off. jetzt hock ich grad in der schoen klimatisierten Buecherei und surf ein bisschen im WWW.
Da ich total platt bin hab ich mir heute auf einem Campingplatz eine klimatisierte Cabin fuer 38$ gebucht. ich muss heut einfach mal wieder mehr als 3 stunden schlafen.
Morgen gehts weiter nach Finley 60km. Wenn ich dann noch lust hab und noch Engergie uebrig hab fahr ich weiter richtung Narrandera (Dubbo). mal schaun wie weit ich morgen komm.