Montag, 29. September 2008

Bunji-Bunji Station

Das ist meine Station, auf der ich schon ein paar Wochen bin. Wie Ihr schon wisst, bin ich unter die Jackeroos gegangen. Jackeroo ist der Australische Cowboy. Falls Ihr mal Australien bereist, sagt niemals zu einem Jackeroo er sei ein Cowboy, wenn euch eure Schneidezaehne lieb sind.
Die Familie ist super nett, bei der ich bin. Keith (Farmer), Jo (Frau vom Farmer), Sain und Grace die beiden Toechter, 6 und 8 Jahre, glaub ich. Der naechste Nachbar ist 37 km Luftliene entfernt. die Station liegt ca 300km Suedlich von Darwin.
Unser kleines Haus
Unser kleiner Werkschuppen. Als ich diesen Aufgeraeumt hab, hat mich ne Schlange gebissen. Eine Olive-Phyton. Ungiftig. Der Biss tut aber trotzdem weh. Ich wuerd auch ungehalten reagieren wenn man mein Wohnzimmer (grosser Karton) von einem Regal nimmt und einfach auf den Kopf stellt und ausleert. Das bloede Vieh hat mich nur in den Arm gebissen. ein bisschen Jod auf den Biss und weiter gings. Der Farmer hat kurzen Prozess mit der Phyton gemacht und hat sie erschossen.
Die Station ist nur halb fertig. der Farmer moechte noch 2 Sheds bauen. einen fuer seine Helikopter und einen fuer verschiedene Geraete. und ein Pferdestall moechte er auch noch bauen und ein neues Haus auf einem Berg. Das alte gefaellt ihm nicht mehr. ist erst 2 Jahre alt.

Ich bin hier mit meinem Farmer (Keith) am Zaeune ziehen. Gearbeitet wird normal von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, also immer uerber 10 Stunden am Tag. Manchmal muessen wir auch noch ein Zaun fertig machen, man kann nicht einfach aufhoeren wenns einem grad passt. der Zaun muss gespannt und befestigt werden. Es kam auch schon vor, dass wir bis nachts um 11 Uhr gearbeitet haben. Es gibt soviele unterschiedliche Arten von Zaeunen, des glaubt ihr gar nicht.Wir ziehen grad um sein altes Grundstueck ca. 3.000 ha einen zusaetzlichen Maschendrahtzaun, damit die Kaengurus und Wallabies nicht aufs Grundstueck kommen und den Rindviehchern das Futter weg fressen. In einem schlechten Jahr verliert ein Farmer bis zu 40% seines Futters an Kaengurus und Wallabies.
Aufgrund des guten Futters, vermehrern die Kaengurus sich wie die Hasen. Wir sind jetzt fast fertig mit dem Maschendrahtzaun und wir fangen an die Kaengurus zu schiessen. Das ist momentan meine aufgabe. Das ist richtig cool. es gibt hier so viele Kaengurus, da kannst du morgens auf der Terrasse sitzen und Kaffee trinken und nebenbei 10 - 15 Kaengurus im Garten schiessen. Die hauen zwar nach dem Schuss ab, kommen aber innerhalb von 2 - 3 Minuten wieder zurueck in den Garten. Der Rasen im Garten wird taeglich gewaessert und das Grass ist hier schoen saftig, dafuer gehen die das Risiko ein. und am abend wiederholt sich das ganze spiel. Jetzt muessen wir nur noch ca. um die 60km Zaun auf dem Grundstueck ziehen. Wenn wir damit fertig sind, gehen wir auf sein neues grundstueck. hat der Farmer neu gekauft und hat nur 65.000 hektar. da geht das ganze spiel von vorne los.es ist ja nicht so, dass ich hier nur Zaeune ziehe. klar im moment ist das die hauptaufgabe aber ich hab noch andere sachen gelernt wie z.B. Bullen kastrieren (hier sind Bullen die noch nicht beschnittenen maennlichen Rindviehcher. wenn sie beschnitten sind, sind sie Stiere. also grad anders rum als bei uns.),Brandmarken, Enthornen, Mustern, Bullen treiben und noch viele kleinigkeiten wie z.B. Schiessen, Schweissen etc.
Achja, lass niemals den Chef mit dem Traktor fahren, er macht nur die Zaeune wieder kaputt.

Unsere Choppers (Helikopter). Nein, wir fahren nicht zum einkaufen, wir fliegen. dafuer ist der blaue Chopper (4 Sitzer) da. Einmal die woche wird zum einkaufen geflogen. Der Orangene ist fuer die arbeit. Hauptsaechlich wird er als Schulbus fuer die Kinder missbraucht, ansonsten ist er zum Rinder treiben da, wenn man sie gefunden hat. Ich fahr dann mit einem Motorrad oder Quad hinterher und pass auf, damit kein Rindvieh aus der Herde ausbricht.

Meine Arbeitsgeraete. Der 4-Wheeler, auch ATV oder Quad genannt. man glaubt es gar nicht das Ding rennt 105 km/h Offroad!! Macht ein heiden Spass zu fahren.
Mein Ute (auch Pickup Truck genannt), ist mein Maedchen fuer alles.
Mein Bobcat. wird benoetigt um loecher zu graben fuer die grossen Stahlpfosten und fuer viele andere Dinge.
Mein Traktor. Wird fuer alles genutzt was der Ute nicht kann.

Ich bin ja nicht mit allem einverstanden was hier so ab geht auf einer Station. Aber es gibt teilweise keine andere Moeglichkeit. y.B. den Muell. eine Muellabfur gibts hier nicht. Also wird irgendwo ein Loch gebuddelt und da kommt dann der Muell rein. Wenns das Loch voll ist werden ein paar Liter Diesel drueber geleert und angezuendet. wenn alles abgebrannt ist, wird das Loch wieder zugebuddelt. und da kommt alles rein, von normalem Hausmuell ueber alte Stahlteile, Autoreifen, Batterien, Altoel einfach alles. Aber es gibt halt keine andere Moeglichkeit.
Oder das bei Maschienen irgendwelche Sicherheitsvorrichtungen nicht mehr vorhanden sind ist schon normal fuer mich.
Aber das Leben macht Spass hier. zumindest im Moment noch.

Sonntag, 24. August 2008

Darwin

Nach der ganzen Reiserei und der Autoreparatur bin ich endlich in Darwin angekommen.

Eric ist zurück nach Deutschland geflogen und Marina macht eine Tour durch die Kimberleys und fährt dann nach Perth.

Ich bin in Darwin, juhuu. Zwar nur mit einem halbvollem Tank und 4$ auf meinem Bankkonto und eine paar Dollars in meiner Tasche, aber irgendwie hab ich immer Glueck ein Job zu finden wenn ich einen brauch. Die ersten 2 Wochen hab ich auf der Pferderennbahn gearbeitet und dann 2 Tage in Konfentioncenter (Messe). Beides gut bezahlte Jobs. Hier in Darwin hab ich die N.T. Time kennen gelernt. Auf der Rennbahn, außer an den Renntagen, war hier echt ruhiges schaffen. Und im Konfentioncenter erst recht. Musste an ner Bootausstellung zwei Bars mit Eis versorgen. Jede stunde hab ich 6 Eisbeutel auf mein Wägele gelanden und hab sie zu den Bars gefahren und das für 38$ die Stunde. Nicht schlecht, oder??

Was bedeutet N.T. Time???

N.T. steht für

Not Today
Not Tomorrow
Not Tuesday
Not Thursday
Next Truck
Next Train

Ach ja und am Montag muss man sich ausruhen vom wochenende. Am Mittwoch ist Mitte der Woche, da wird auch nichts geschafft und der Freitag gehört ja eigentlich schon zum Wochenende. Und so ist es wirklich hier. Das ist teilweise echt schlimm, wenn jemand zu dir sagt, er kommt und holt dich um 8 Uhr morgens ab und er kommt erst um 10 Uhr, oder wenn sich 5 Minuten auf 3 Stunden ausdehnen, oder wenn aus „ich bin dann gleich da“ 2 tage werden, das ist wirklich nicht nett. Und nein, der Kerl der das gesagt hat, hat sein Geschäft gleich um die Ecke von meinem Zeltplatz gehabt, und nicht irgendwo im Outback.

In Darwin bin ich von meinem 1. Zeltplatz runter geflogen, warum weiß ich nicht. Aber sie haben alle Backpacker in ihren Zelten runter geworfen. Der Zeltplatz lag direkt, und wenn ich direkt sag mein ich direkt, neben dem Highway und Flughafen. Jeden Morgen um 5 Uhr haben 2 Militärjets gestartet. Danach war der ganze Zeltplatz wach. Was solls. Mir konnte nichts besseres passieren. Der neue Zeltplatz war einfach nur genial. Hatte einen schönen platz und die leute waren echt super nett. Hab hier ein paar gute Freunde kennen gelernt. Der einzigste nachteil war, dass hier Sandflöhe sind. Aber was solls, die paar Bisse sind nicht so schlimm. Ich werde morgen aus Darwin abhauen und auf einer Rinderfarm arbeiten. Wollte das unbedingt mal machen und jetzt bietet es sich grad an. In Darwin kann man eh kein Geld sparen und auf einer Station verdient man Geld und hat keinerlei Chance es aus zu geben. Genau der richtige Job für mich.


ein Bild von irgendwann, irgendwo. ich hab keine Ahnung


Kakadu und Litchfield National Park

Der Kakadu National-Park und Litchfield National-Park sind einfach nur …
Mir fehlen die Worte. Das kann ich nicht beschreiben. Das musst du selbst sehn, bzw. erlebt haben. Wir waren 1 ½ Wochen in Kakadu und wir haben nicht alles gesehn. Man kann auch gar nicht alles sehn! Gemein!! Wenn man jede Straße fährt (4WD erforderlich) und jeden Wanderweg gelaufen ist, hat man trotzdem nur unter 1% von Kakadu gesehn und das ist schon Wow. Die Jim Jim Falls, Twin Falls, Jabaru, Yellow River, etc, etc,
Der Litchfield NP ist zwar kleiner aber hats auch in sich.
Was ich bis jetzt gelernt hab beim Reisen ist. Bleib abseits der Touristenorte, geh in den Pub hab ein oder mehrere Biere mit den einheimischen und du erfährst viel mehr über die Gegend in der du bist und dir werden so genannte Geheimtipps gegeben wo du hin musst. Campen wenn möglich nur auf Campingplätzen wo die nur mit 4WD erreichbar sind. Diese sind meist nicht so Luxuriös wie die normalen, aber sie sind kleiner, man findet immer einen Spot und die Leute sind hilfsbereiter und freundlicher. Falls ich Australien noch mal bereise, dann wieder nur mit einem 4WD. Leider ist Marina der Akku an der Kamera leer gegangen. Das sollte eigentlich einer Fotographin nicht passierin, oder?? Deshalb leider nur ein paar Bilder. Man muss es eh erlebt haben.

Eric und ich beim Feuerholz sammeln.
Wer findet das Croc???
Eric und ich an ner Klippe. Man kann es nicht sehn, aber dort gehts 75m senkrecht runter.
Ohne Kommentar.
Es ist ein Termitenhuegel, leider.
Wiedermal die Strassen
viel Wasser, ca. 50 cm tief. noch nicht kritisch fuer mein Metze. Bedenke ich habe kein Schnorchel.mehr Wasser
zuviel Wasser in der Strasse. Hoehe kritisch. Metze wurede das erste mal geflutet. Das dumme war nur, das dort unser Zeltplatz war und wir mussten dort ein paar mal durch. jedesmal bei der durchquerung sind bei Metze alle kontrollleuchten angegangen und wir mussten ihn danach immer trocken legen. der Innenraum stand ein paar cm unter wasser.


Kathrine

Hallo ich bins mal wieder mit einem neuen Bericht. Crocs = Krokodile.Marina und ich haben es ja endlich ins Northern Territory, kurz N.T., geschafft.
Wir sind in einem Zug ca. 2.200km gefahren, in 28 Stunden, damit Sie noch mal ihren Boyfriend, mein alten Kollegen Eric, noch mal sehn kann. Da mir nach der Autoreparatur die
Kohle ausgegangen ist war mir das auch ganz recht, dass wir nach Kathrine gefahren sind. Kathrine liegt ungefähr 350 km südlich von Darwin. Es war ja so geplant, dass wir Eric noch mal treffen und dann zusammen in den Kakadu National-Park fahren, aber da es um Kathrine soviel zu sehn gibt, haben wir beschlossen, dass wir uns hier treffen und von hier bis nach Darwin zusammen reisen.

Unser erste Unternehmung war der Kathrine Gorge National-Park, der Hauptteil des NP, NP = National-Park, besteht aus einer Schlucht, hier genannt „Gorge“. Wir haben dort eine halbtages Kajaktour gemacht und haben so beschlossen, dass wir das Pensum der Ganztagestour paddeln. Hat auch fast geklappt. Beim letzten viertel haben uns die Arme so dermaßen weh getan, dass wir nicht mehr weiter wollten. An den Rückweg hat natürlich im vornherein niemand gedacht. Ich kann euch sagen, dass war die Hölle. Aber schön wars trotzdem. Wenn es einem zu heiß wurd, ist man mal eben schnell ins Wasser gehüpft. Vor Krokodilen muß man hier nicht sonderlich aufpassen. Hier gibt’s „nur“ die Süßwasserkrokodile, die sind klein, bis zu 2,5m oder so, sehr scheu und haben angst vor menschen. Man sollte sie bloß nicht Ärgern. Wir haben versucht Fotos zu machen haben es aber nicht wirklich geschafft. Auf die Salties, Salzwasserkrokodile, sollte man aber aufpassen. Wenn man eins sieht, sollte man so viel Abstand wie nur möglich zwischen das Krokodil und das Opfer, das bist du oder ich, bringen. Hehe

Als nächstes standen die Edith-Falls auf dem Programm. Eine kleine Wanderung und ein bisschen schwimmen am Wasserfall. Crocs? Ja.


Die Bitter-Springs liegen ein bisschen südlich von Kathrine in Mattaranka, keine Ahnung wie man das schreibt. Es sind wunderbare Thermalquellen mit glasklarem Wasser. Das Wasser ist bis zu 5 Meter tief hat eine Temperatur von 34 Grad. Dort haben wir einen ganzen Tag verbracht. Crocs? Nein, da Thermalquellen.

Zum Abschluss von Kathrine haben wir das Rodeo besucht. Wir mussten natürlich ein Platz in der 1. Reihe haben. Natürlich voll in der Sonne und man hat den ganzen Staub und Dreck abbekommen. Aber es war ein einmaliges Erlebnis.
Es gab Stierreiten,



wilde Pferde reiten



um Tonnen reiten
anbremsen
um die Tonne
Gas geben

und das beste am Rodeo sind die Clowns. die koennen sich noch so bescheuert anziehen, die sind dann immernoch "cool"









Dienstag, 19. August 2008

Bin dann mal weg

Hallo,
falls ihr euch wundert, warum ich in den letzten wochen keine Posts mehr online gestellt hab. Das liegt daran, dass ich in Darwin gearbeitet hab, und jetzt auf einer Rinderfarm arbeite. Die liegt mittem im Niergendwo. Kein Telefon, kein Internet. das ist der Horror nach ein paar tagen. aber hier kann man am besten Geld sparen. Ich muss 150km fahren (ein Weg) um ins Internet zu kommen. Berichte von der Reise von Winton nach Darwin gibt es spaeter. Es gibt ein paar gute Bilder. hehe. Freut euch drauf.